Produktedesign
Neue Markenstrategie
Die Dachmarke „Granol“ und ihre einzelnen Sparten glänzen mit einem neuen Auftritt. Nachdem wir vor ein paar Jahren bereits das Firmenlogo der Granol AG modernisiert haben, erscheinen nun, im Zuge der Fusion mit der Sarna-Granol AG, alle Sparten in einem neuen Kleid. Die neue Markenstrategie bringt die ganze Angebotspalette in Einklang und verfolgt das Ziel, alle Produkte näher an unsere Dachmarke zu binden. Neu kennzeichnen italienische Begriffe unsere verschiedenen Segmente. Die Gründe für die Wahl der italienischen Sprache sind vielseitig. Sowohl zahlreiche Verwender der Granol-Produkte als auch teilweise die Verarbeitungstechnik des Verputzes stammen aus dem lateinischen Sprachraum. Italienisch ist eine Schweizer Landessprache und die melodische Aussprache begünstigt den Branding-Effekt. Ausserdem ist das Wording für jedermann leicht verständlich.
Bei den eingeführten Logos wird „granol“ als bleibender Wortteil jeweils in schwarz gehalten und mit dem orangefarbenen italienischen Begriff ergänzt. Letzterer beschreibt entweder den Bereich des Teilmarkts (z.B. intonaco = Verputz) oder aber eine verwandte Eigenschaft davon (z.B secco = trocken für Trockenbau).
Mit dieser Naming-Strategie wird es uns zukünftig auch problemlos möglich sein, allfällige neue Sparten zu integrieren. Das System ist beliebig erweiterbar.
Im Rahmen der neuen Markenstrategie harmonisieren wir das Produktedesign und kennzeichnen die einzelnen Produkte einheitlich. Die Produktebezeichnungen aus dem Segment „granol®intonaco“-Bezeichnungen bestehen weiterhin aus Zahlen. Im Fassadenbereich "sarnagranol®" werden die Produkte mit Buchstaben gelabelt. Alle Fabrikate der "sarnagranol®" enthalten ausserdem die Farbe Blau (Kesseldeckel bzw. Sackfarbe), damit sie für unsere Kunden und Mitarbeitenden leicht erkennbar bleiben.
Zudem werden die Verpackungsmaterialien leicht angepasst. Alle Sackwaren werden laufend von 30 kg auf 25 kg reduziert. Die Farbpaletten mit dem Label „granol®pittura“ (ehemalig Paintolan) erscheinen neu in ovalen Malergebinden.
Alle Anpassungen erfolgen nach und nach. Die Kunden werden dabei laufend informiert.